Die neuesten Blogeinträge

Bausteine des Lebens: Proteine im Fokus
Proteine, umgangssprachlich Eiweiß genannt, sind neben Kohlenhydraten und Fetten die wichtigsten Nahrungsbestandteile. Sie bestehen aus Aminosäuren und spielen eine essentielle Rolle beim Aufbau und Erhalt von Körperstrukturen. Proteine sind gewissermaßen die universellen Bausteine, die unserem Organismus... » Weiterlesen
Auf den bitteren Geschmack gekommen
Warum Bitterstoffe gut für uns sind Unsere moderne Ernährung konzentriert sich häufig auf süße, salzige und umami-haltige Nahrung, während bittere Lebensmittel oft als unangenehm oder gar ungenießbar empfunden werden. Doch wussten Sie, dass der Verzehr von Bitterstoffen zahlreiche gesundheitliche... » Weiterlesen
Rezept: Miso-Suppe
Miso-Suppe ist ein sehr gesundes, japanisches Nationalgericht, das aus Fischsud (Dashi) und fermentierter Sojabohnenpaste (Miso) hergestellt wird. In dieser veganen Variante verwenden wir Gemüsebrühe. Als klassische Einlagen dienen Tofu, Wakame Algen und Frühlingszwiebeln. Zutaten (für 4... » Weiterlesen
Jodmangel – Meeresalgen als Lösung
Jod ist ein Spurenelement, das dem Körper regelmäßig über die Nahrung zugeführt werden muss. Am höchsten ist die Konzentration in der Schilddrüse und als Bestandteil des Hormons Thyroxin ist es unentbehrlich für die Funktionsfähigkeit des gesamten Stoffwechsels. Wir leben in einem sogenannten... » Weiterlesen
B-Vitamine – Energie, Nerven, Psyche
Vitamin B ist die vereinfachte Bezeichnung einer Gruppe acht wasserlöslicher Stoffe. Sie umfasst die Vitamine Thiamin, Riboflavin, Niacin, Pantothensäure, Pyridoxin, Biotin, Folsäure und Cobalamin. Zusammen ergeben sie den Vitamin-B-Komplex. Die Nummerierung Vitamin B1 bis... » Weiterlesen
Rezept: Pasta mit Melanzani "alla Norma"
"Pasta alla Norma" ist ein typisches, sizilianisches Nudelgericht. Mit Melanzani, Tomaten und gesalzenem Schafkäse ist es ein köstliches, vegetarisches Sommeressen. Meist wird es mit Maccheroni zubereitet, aber Penne, Spaghetti oder – wie in unserem Fall – Fusilli eignen sich genauso... » Weiterlesen
Der Bienenflüsterer aus dem Mühlviertel
Als sein Großvater sich am Arm verletzte und die schweren Bienenstöcke nicht mehr alleine heben konnte, war Enkel Mario zur Stelle. Schnell wurde aus der vorübergehenden Mitarbeit eine Leidenschaft. Der junge Imker betreut heute etwa 20 Bienenvölker an zwei Standorten und geht dabei völlig neue Wege. Wir... » Weiterlesen
Warum Sie Olivenölexperte werden sollten
Wie erkennt man gutes Olivenöl? Wenn es um Wein geht, dann ist heute jeder Zweite ein halber Sommelier. Im Lokal lassen wir uns die Weinkarte bringen. Wir schwenken gekonnt das Glas mit der Weinprobe, um dann dem Kellner mit einem Nicken zu verstehen zu geben, dass die Qualität entspricht. Doch fragt man... » Weiterlesen
Hanf – ein vielfältiges Kulturgut kehrt zurück
Eine der ältesten und am höchsten entwickelten Kulturpflanzen der Welt ist Hanf. Das Gewächs kann zu Lebensmitteln, Baumaterialien, Textilien, Arzneimitteln und vielem mehr verarbeitet werden. Befürworter sind gar der Meinung, mit Hanf ließe sich die Menschheit ernähren. Als man in den 1930er Jahren... » Weiterlesen